Sie befinden sich: Start

Sa 27. Mae 21, 20.30 - 21.30 Uhr: EARTH HOUR #LICHTAUS. Klimaschutz an.
Ort: Welt, Veranstalter: WWF. Menschen, Städte und Unternehmen schalten für 60 Min. das Licht aus. Infos wwf.de
In Nürtingen im Club Kuckucksei, Kabarett mit Stefanie Kerker. Zur Aufzeichnung des Livestream. youtu.be
Di 30. Mae 21, 14.30 Uhr: CO2-Bepreisung und CO2-Bilanzierung in Unternehmen
Ort: Online, Veranstalter: Energieagentur Landkreis Göppingen. Frau Dr. Deuber, Geschäftsführerin DO CLIMATE GmbH, stellt, als Expertin für CO2-Bilanzierung in Unternehmen, das wichtigste Know-how im Bereich CO2-armes bzw. klimaneutrales Wirtschaften bereit. Infos klimaschutz-goeppingen.de
Mi 31. Mae 21, 14.30 Uhr: Scientists for Future Schule
Ort: Online, Veranstalter: Scientists4Future. und Do 01. Apr. Der grösste Klimawissen-Event – nicht nur für Schulen! Mit Prof. Harald Lesch, Margret Rasfeld, Prof. Volker Quaschning, u.a. Infos scientists4future.org
Mi 31. Mae 21, 18.00 Uhr: Mein Haus für die Zukunft fit machen: Wann, wenn nicht jetzt?
Ort: Online, Veranstalter: Zukunft Altbau. Richtet sich an Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer, die ihre Immobilie zukunftsfähig machen wollen. Infos zukunftaltbau.de
Mi 31. Mae 21, 19.00 Uhr: Die jungen Wilden - Wir fangen schonmal an!
Ort: Online, Veranstalter: HfWU. Dialog auf dem "Marktplatz" mit Beteiligung von Fridays for Future, Rotaract, Studierendeninitiativen, Prof. Dr. Christian Arndt, HfWU. Anmeldung hfwu.de
Do 01. Apr 21, 10.00 Uhr: Antragstellung leicht gemacht! Online-Sprechstunde
Ort: Online, Veranstalter: Nationale Klimaschutz Initiative. Kommunalrichtlinie: Klimaschutzkonzepte und Klimaschutzmanagement. Infos klimaschutz.de
Do 08. Apr 21, 16.00 Uhr: Urban Digital Talks
Ort: Online, Veranstalter: Stiftung Energie & Klimaschutz. Sind Sie interessiert an den Zusammenhängen zwischen Klimaschutz und Künstlicher Intelligenz? Infos energie-klimaschutz.de
Di 13. Apr 21, 9.00 Uhr: ZoomCafé Smart City - Kalter Kaffee oder Sahnehäubchen?
Ort: Online, Veranstalter: Energieagentur NRW. In digitaler Runde möchten wir uns mit Ihnen zum spannenden Thema Smart City austauschen. Infos energieagentur.nrw
Di 13. Apr 21, 10.00 Uhr: Literweise Klimaschutz
Ort: Online, Veranstalter: SK:KK in Kooperation mit atip:tap e.V. Wasserwende für klimafreundliche Quartiere. Infos klimaschutz.de
Di 13. Apr 21, 14.00 Uhr: Vorbild Paris – auf dem Weg zur 15-Minuten-Stadt
Ort: Online, Veranstalter: Difu, Fahrradakademie. Mit Checkliste für Kommunen, die sich auf den Weg machen wollen, und sondieren, welche Aspekte Planer*innen berücksichtigen müssen, damit die Transformation gelingt. Infos difu.de
Do 15. Apr 21: 3. Forst- und Holz Innovations – und Ventureforum
Ort: Online, Veranstalter: Worldresourceventures. Innovationen in den Sektoren Forst, Holz, Papier und Waldtechnologien. Infos Worldresourceventures.com
Fr 16. Apr 21, 15.00 Uhr: Ökologischer Fußabdruck
Ort: online, Veranstalter: Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien, RENN. Wir stellen vor, was der ökologische Fußabdruck überhaupt ist, wie man ihn berechnen kann. Infos renn-netzwerk.de
Fr 16. Apr 21, 18.00 Uhr: Elektroauto - der aktuelle Stand der Technik
Ort: Kirchstr. 23, Veranstalter: vhs Nürtingen. Über- und Ausblick auf die Technik, die Innovationen und die Trends. Infos und Anmeldung vhs-nuertingen.de
21. - 30. Apr 21: Berliner Energietage
Ort: Online, Veranstalter: Berliner Energietage. An sechs Tagen können Sie bei über 300 Vorträgen Ihr Wissen vertiefen, in über 100 Einzelveranstaltungen. Kostenlos Tickets buchen energietage.de
Mi 21. Apr 21: Holzenergie-Tagung Baden-Württemberg
Ort: Online, Veranstalter: PEE. Der Holzenergie-Fachverband und die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg bieten mit der Tagung eine Plattform zum Austausch. Infos erneuerbare-bw.de
Do 22. Apr 21, 10.00 Uhr: Förderwissen für den Klimaschutz – Ein Überblick
Ort: Online, Veranstalter: SK:KK und BMU. Fördermöglichkeiten im kommunalen Klimaschutz für Kommunen und Akteure aus dem kommunalen Umfeld. Infos klimaschutz.de
Do 22. Apr 21, 10.30 Uhr: Kongress Klimaneutrale Kommunen 2021
Ort: Messe Freiburg und Online, Veranstalter: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe.im Zeichen der praktischen Umsetzung und Beschleunigung der Energiewende. Infos klimaneutrale-kommunen.de
Do 22. Apr 21, 15.00 Uhr: Green Deal im Unternehmen
Ort: Online, Veranstalter: myclimate. So gelingt strategischer Klimaschutz! Infos myclimate.de
Fr 23. Apr 21, 9.00 Uhr: Energieeffizienz und Klimaschutz in Kommunen
Ort: Online, Veranstalter: Energieagentur NRW. Neue Anforderungen an kommunales Bauen und Sanieren. Infos energieagentur.nrw
Fr 23. Apr 21, 15.00 Uhr: Future Fashion-Tour durch Stuttgart
Ort: Stuttgart, Veranstalter: vhs Nürtingen. Wo kann ich stylische öko-faire Klamotten kaufen? Welchen Textilsiegeln kann ich wirklich trauen? Infos und Anmeldung vhs-nuertingen.de
Mo 26. Apr 21, 19.00 Uhr: Wo sind all die Insekten hin?
Ort: Kirchstr. 23, Veranstalter: vhs Nürtingen. Das Insektensterben und was wir dagegen tun können. Mit Dr. Stefan Kress. Infos und Anmeldung vhs-nuertingen.de
26. - 28. Apr 21: Our Planet, Our Future
Ort: Online, Veranstalter: Nobel Foundation. The Summit brings together Nobel Prize laureates, scientists, policymakers, business leaders, and youth leader. Register nobelprize.org
Di 27. Apr 21: 7. Nationaler Radverkehrskongress
Ort: Congress Center Hamburg, Veranstalter: Bundesministerium für Verkehr. Der zweitägige Radverkehrskongress wartet mit einem innovativen und umfangreichen Programm auf. Infos aktivmobil-bw.de
Di 27. Apr 21, 18.00 Uhr: Steuertipps und Fragerunde für Photovoltaik-Betreiber
Ort: Online, Veranstalter: Energieagentur NRW. Für alle Photovoltaik-Interessierte sowie Anlagenbetreiber, um eine Hilfestellung für die steuerliche Abwicklung von Photovoltaik-Anlagen zu geben. Infos energieagentur.nrw
Do 29. Apr 21, 9.00 Uhr: Workshop "Nachhaltigkeits-Check"
Ort: Online, Veranstalter: N!-Netzwerk Baden-Württemberg. Mit dem Nachhaltigkeits-Check für Kommunen können die Auswirkungen von geplanten kommunalen Vorhaben einfach und schnell eingeschätzt und dargestellt werden. Infos nachhaltigkeitsstrategie.de
Do 29. Apr 21, 10.00 Uhr: Antragstellung leicht gemacht! Online-Sprechstunde
Ort: Online, Veranstalter: Nationale Klimaschutz Initiative. Kommunalrichtlinie: Förderbausteine Abwasser und Trinkwasser (mit Potenzialstudien). Infos klimaschutz.de
Do 29. Apr 21, 18.00 Uhr: Zunkunft Altbau, Praxisdialog Online
Ort: Online, Veranstalter: Zukunft Altbau. Effizienzhaus-Tuning – Workshop zur energieeffizienten Sanierung von Bestandsobjekten. Infos zukunftaltbau.de
Fr 30. Apr 21, 10.00 Uhr: Digitale Werkstatt: Nachhaltigkeit als kommunales Gemeinschaftswerk
Ort: online, Veranstalter: Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien, RENN. Erfahrungen, Stand, Perspektiven. Infos renn-netzwerk.de
Jeden Dienstag: Aktuelles Thema zu Klimaschutz, online
Landesenergieagentur, KEA-BW. Das Team berichtet live von 10.45 -11.45 Uhr zu Themen wie energetisches Sanieren, nachhaltiger Mobilität und betrieblichem Umweltschutz. Infos kea-bw.de
youtube.
vhs-Kurse klima.fit: "Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?"
Deutscher Volkshochschul-Verband. In Koop. mit WWF und Helmholtz-Verbund. "Klimafit"-Kurse finden Sie im vhs-Kursfinder. Infos volkshochschule.de
Neu in der Stadtbücherei Nürtingen:
"Handbuch Klimaschutz", oekom München, 2020. ISBN Nr. 978-3-96238-237-7.
Latif, Mojib: "Heißzeit: mit Vollgas in die Klimakatastrophe - und wie wir auf die Bremse treten", Mediennummer: 106073144.
Die Kunst der Ernte
Hanser. ISBN 978-3-446-26581-3. Edward Posnett. Sieben kleine Naturwunder und ihre Geschichten. Der Autor begibt er sich auf die Spur weitgehend vergessener Naturprodukte.
Heftreihe „Infrastrukturen in der Zukunftsstadt“
Fokus*Z. Neue Wege für integrierte Stadt- und Infrastrukturplanung. Download nachhaltige-zukunftsstadt.de
Propagandaschlacht ums Klima
Verlag Solare Zukunft. ISBN (epub) 978-3-95788-232-5. Michael E. Mann. Angesichts der immens mächtigen Interessen, die den Status quo der fossilen Brennstoffe verteidigen, wird der gesellschaftliche Wandel nur mit der aktiven Beteiligung der Bürger gelingen, die den gemeinsamen Vorstoß unterstützen.
Energie neu denken – Die Vision des Tony Seba
Solarmedia. “Saubere Revolution 2030” ist auch auf Deutsch erschienen. Tony Seba erwartet, dass sich in naher Zukunft das Energie- und Verkehrssystem radikal verändern werden.
Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
Droemer Knaur Verlag. Dr. Mai Thi Nguyen-Kim. Wahr, falsch, plausibel - die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft. SPIEGEL Bestseller Platz 1
Klimasolidarität durch Grundeinkommen
oekom. ISBN: 978-3-96238-297-1. Brüne Schloen. Grundlagen einer zukunftsgerechten Umwelt- und Wirtschaftspolitik.
In der Stadtbücherei: "Die Klimaschutzlobby"
Piper. EAN 978-3-492-07027-0. Susanne Götze, Annette Jöres. Wie Politiker und Wirtschaftslenker die Zukunft unseres Planeten verkaufen.
Filme zur Nachhaltigkeit aus Nürtingen
"100 Sonnendächer für Nürtingen",
Infos oekowatt.de
"Mobil ohne Auto 2020 - der Film", Infos oekowatt.de
Das Urban Gardening-Projekt, Infos oekowatt.de
Unverpackt Laden, Nürtingen youtube.com
The Story of a New World
Regie: Carl-A. Fechner. Auf vier verschiedenen Kontinenten trifft der Autor auf beeindruckende, reale Menschen, die schon heute die nachhaltige Transformation von morgen leben. Infos storyofanewworld.de
Warum fällt uns das Handeln in der Klimakrise so schwer?
Volker Quaschning. Wie wir das Unmögliche noch möglich machen können. Podcast-Folge 15 mit Cornelia und Volker Quaschning. Film dasisteinegutefrage.de
Rätselheft für Kids von Zukunft Altbau
Zukunft Altbau. 20-seitigen Rätselheft für Vier- bis Zwölfjährige zu den wichtigsten Aspekten der Sanierung, mit Bleistift, Köpfchen und viel Spaß. Kostenlos bestellen zukunftaltbau.de
TV-Streaming-Anbieter Zattoo ist ab sofort klimaneutral
Zattoo. Ist der erste zertifizierte klimaneutrale TV-Streaming-Anbieter. Infos zattoo.com
Werde Future-Fashion Tour Guide in deiner Stadt
vhs Nürtingen. Schulung für Tour Guides, nachhaltige Mode vor Deiner Haustür entdecken, einen nachhaltigen Wandel der Modewelt anstoßen. bis 31.03. anmelden futurefashiontourguide
fischertechnik erklärt erneuerbare Energien
Forum Nachhaltiges Wirtschaften. Anhand von 14 anschaulichen Modellen erklärt der Baukasten Green Energy die Prinzipien von Windkraft und Solarenergie. Infos forum-csr.de
Frauen und Mädchen forscht!
Mentoring for ESD-Leadership. Das englischsprachige Programm richtet sich an junge Fachkräfte und Interessierte aus Deutschland, Indien, Mexiko und Südafrika. Infos esd-expert.net
SWN: Förderung für private Ladestationen
Stadtwerke Nürtingen und KFW. Jetzt 900,- € pro Ladepunkt sichern. Passendes Angebot der SWN zur KfW-Förderung mit zusätzlich 50 Euro Rabatt für Neukunden! Fahren Sie klimafreundlich – beziehen Sie ÖKOWATT-Strom,
SWN-Infoflyer
Fördergeld für Mobilitätskonzepte
Projektträger Jülich. Kommunen, Stadtwerke und gewerbliche Unternehmen können Anträge stellen, um Flotten zu elektrifizieren. Infos ptj.de
EEG 2021 verbessert Voraussetzungen für Mieterstrom
Gebäudenergieberater. Die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes verbessert die Bedingungen für Mieterstrom. Infos geb-info.de
Klimaschutz durch Radverkehr
Bundesumweltministerium. Schicken Sie Ihre Idee ins Rennen! Neue, sichere Radwege, Stell- und Ladeplätze. Infos klimaschutz.de
Neuer Förderaufruf fokussiert auf gewerbliche Elektro-Flotten
BMVI. Ab sofort können erstmals auch gewerbliche Unternehmen Anträge auf die Förderung solcher Konzepte stellen. Infos vision-mobility.de
Programm „Klimaschutz und Klimaanpassung im Quartier" erweitert
BMI. Im Rahmen vom KfW-Programm werden ab dem 1. April 2021 neue Themenfelder gefördert. Grüne Infrastruktur und wassersensible Quartiersgestaltung, Digitalisierung und Klimafreundliche Mobilität.Infos solarserver.de
Förderübersicht: Hier bleiben Sie auf dem Laufenden
KEA-BW. Viele nützliche Links für alle, die im Bereich Klimaschutz, Klimaanpassung und Nachhaltigkeit was bewegen wollen. Infos kea-bw.de
Nachschuss für den Wallbox-Fördertopf
BM Verkehr. Der Bund verlängert das Programm, bei dem 900 € zum Kauf privater Ladestationen zugeschossen werden. Infos bmvi.de
Crowdfunding-Kampagne „Kulturimpuls Region Stuttgart“
Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH, WRS und KulturRegion Stuttgart. Freie Träger des Kulturbetriebs und der Kultur- und Kreativwirtschaft sowie Kulturämter in der Region können sich bewerben. Infos startnext.com
Förderberatung: Neues zu Klimaschutz-Plus u.v.a.
UM-BW und KEA. Das Umweltministerium hat das Förderprogramm neu aufgelegt, um die Klimaschutzziele nach dem Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg zu erfüllen. Infos kea-bw.de
um.baden-wuerttemberg.de
Wie es 2021 mit ausgeförderten Photovoltaikanlagen weitergeht
Zukunft Altbau. rät Eigentümern von Hausdachanlagen, die verschiedenen Modelle zu prüfen. Infos auch kostenfrei am Beratungstelefon unter 08000 12 33 33, Mo - Fr von 9 bis 13 Uhr, oder per E-Mail an beratungstelefon(at)zukunftaltbau.de. zukunftaltbau.de
Klimaschutzkonzept Nürtingen
Klimaschutz Nürtingen. Das Konzept aus 2013 mit 150 Seiten ist als Datei abrufbar. Infos nuertingen.de
EnBW-Förderprogramm "Impulse für die Vielfalt"
Landesanstalt für Umwelt BW. Das EnBW-Amphibienschutzprogramm ist bisher das erste landesweite Förderprogramm. Infos lubw.de
Zuhause Gärtnern: Wagt mehr Wildnis im Garten
Spektrum der Wissenschaft. Die Fläche der Zier-, Nutz-, Schrebergärten könnte eine Oase für viele heimische Wildtiere und -pflanzen sein. Infos spektrum.de
„Berichtsrahmen nachhaltige Kommune“ – Auftakt in Aschaffenburg
Rat für Nachhaltige Entwicklung. "Der BNK, kann eine große Hilfe für weitere Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit sein, Kommunen sind entscheidende Treiber für die nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft“. Infos nachhaltigkeitsrat.de
Neue Offenheit für Fortschritt
Rat für Nachhaltige Entwicklung. Deutschland brauche eine neue, „eine nachhaltige Innovationskultur“. Das fordern drei Mitglieder des RNE in einem neuen Ideenpapier des Hightech-Forums. Infos nachhaltigkeitsrat.de
Leitfaden für Kompensation von CO2-Emissionen von Unternehmen
Umweltministerium BW. Leitfaden des Umweltministeriums gibt Unternehmen Empfehlungen, wie sie ihre CO2-Emissionen effektiv kompensieren können. Leitfaden um-bw.de
Neuer "Schwammstadt"-Leitfaden für Kommunen und Planer vorgestellt
GALK Arbeitskreis. Leitfaden zur Erstellung und Fortschreibung eines Grünflächeninformationssystems, GRIS. Leitfaden galk.de
Engagement wird belohnt! Bewerbungsphase für Projekt Nachhaltigkeit 2021
Rat für Nachhaltige Entwicklung. Gesucht werden Projekte, die sich auf unterschiedlichste Weise innovativ für eine Nachhaltige Entwicklung engagieren. Infos nachhaltigkeitsrat.de
Waldzustandserhebung 2020: Schäden haben weiter zugenommen
BMEL. In jährlichen Stichprobenerhebungen wird der Kronenzustand deutscher Wälder bewertet. Infos bmel.de
Klima & Umwelt verstehen - mit dem DWD
DWD. Hintergründe, Zahlen, Abbildungen und Videos dazu, wie unser Klima funktioniert und wie wir es verändern. Infos dwd.de
Lokale Beispiele gesucht – UN Global Climate Action Award
Die Vereinten Nationen laden Städte, Organisationen, Schulen und weitere Akteure ein, an der neuesten Ausgabe des Global Climate Action Awards der UN teilzunehmen. Bewerbungen können bis 30. April 21 eingereicht werden. Infos unglobalclimateactionawards
Regierungskoalition will Gewerbesteuer-Hemmnisse für Photovoltaik-Mieterstrom abschaffen
PV Magazine. Wohnungsunternehmen dürfen künftig bis zu zehn Prozent ihrer Einnahmen mit der Lieferung von Solarstrom an ihre Mieter erzielen, ohne dass die Mietverträge mit Gewerbesteuer belastet werden. Infos pv-magazine.de
Energie-Sparen für Unternehmen
Keff, WRS Stuttgart. Mit dem Energy-Saving-Tool können sich Unternehmen jetzt leicht einen Überblick über ihre Möglichkeiten zum Energiesparen machen. Infos keff.region-stuttgart.de
Ideen für neue Mobilität gesucht!
Phineo. Initiative Mobilitätskultur unterstützt Ideen aus der Zivilgesellschaft, die sich für eine Verkehrswende in der Stadt und auf dem Land einsetzen. Infos phineo.org
Zukunftsorientierte und nachhaltig wirkende Projekte und Initiativen gesucht!
Projekt Nachhaltigkeit.Renn-netzwerk. 40 Projekte und Initiativen erhalten eine Auszeichnung, die mit einem Preisgeld von insgesamt 40.000 Euro belohnt wird. Infos renn-netzwerk.de
Drei-Punkte-Plan für Klimaanpassung in Kommunen
BMU. Bundesumweltministerin und die Präsidenten der kommunalen Spitzenverbände haben einen schnell wirksamen Drei-Punkte-Plan zur Anpassung an den Klimawandel vereinbart. Infos bmu.de
Baden-Württemberg belegt Spitzenplatz im Nachhaltigkeitsrating
UM BW. Land Baden-Württemberg hat sich beim aktuellen Nachhaltigkeitsrating der französisch-britischen Agentur Vigeo Eiris auf den ersten Platz verbessert. Infos energiewende.bw.de
Handreichung für Gemeinderäte: Klimaverträgliche Entwicklung in der Kommune
Kea BW. Neu erschienen: Nachhaltige Entwicklung lokal vorantreiben. Downlaod und Infos kea-bw.de
Energiewendetage Baden-Württemberg 2021
Land Baden-Württemberg. Jetzt mit einem Beitrag bewerben, Motto: "Wir sind Energie". Infos energiewendetage.bw.de
Studie: Wasserstoff in Europa: Andere Länder, andere Sitten
EWi, Uni Köln. Europäische Staaten gehen den Markthochlauf von Wasserstoff sehr unterschiedlich an. Infos ewi.uni-koeln.de
Neue Solarbank der Stadtwerke Stuttgart
Land Baden-Württemberg. Sonne tanken, ausruhen, dabei das Handy mit Ökostrom aufladen und freies WLAN nutzen. Drei neue Photovoltaik-Bänke. Infos pv-magazine.de
Agri-PV: „Es wird anwendungs- und standortspezifische Systeme geben"
AIT Austrian Institute of Technology. Es gibt viele verschiedene Varianten von Agri-Photovoltaik-Anlagen. Infos pv-magazine.de
Nachhaltiges Design gesucht
Nachhaltigkeitspreis. Unternehmen jeder Größe, Gestalterinnen und Gestalter, Studierende sowie Start-ups können sich bis zum 14. Mai bewerben. Infos nachhaltigkeitspreis.de
Ratgeber: Lebensmittel aufbewahren - ganz ohne Plastik
Umweltnetz-Schweiz. So einfach können Sie Ihre Nahrungsmittel plastikfrei verpacken! Infos umweltnetz-schweiz.ch

Stadt Nürtingen
Klimaschutzmanager der Stadt Nürtingen
Stiftung ÖKOWATT Nürtingen
Infos rund um das Thema Klima und Energie
Stadtwerke Nürtingen
Verbraucherinfos zu Strom und Energie
BUND OG Nürtingen
Ortgruppe des BUND informiert über Naturschutz
Zukunftsfähiges Nürtingen
Ein Forum für Zukunft und Nachhaltigkeit in Nürtingen
Kirchen in Nürtingen
SoLaWi
Solidarische Landwirtschaft Region Nürtingen
Hochschule HfWU Nürtingen
Repair Café Nürtingen 
Fridays for Future Nürtingen
Glas und Beutel
Bunte Beete
Urban Gardening Nürtingen